• Über Uns
  • Angebote
  • Hilfe für Geflüchtete
  • Kontakt
  • Presse

Liebe Freundinnen und Freunde der AWO,

der Krieg in der Ukraine und das menschenverachtende Verhalten Putins hält die Welt weiterhin in Atem. Die Politiker tragen schwer in diesen Zeiten, um verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und besonnen zu handeln. Einig sind sie sich alle: Die Menschen aus der Ukraine, die alles verloren haben – Heimat, Besitz und geliebte Personen, bedürfen unserer Unterstützung.

In Ahrensburg wurden inzwischen über 200 Geflüchtete aufgenommen, die die Angebote der AWO schnell kennengelernt und dankbar angenommen haben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Kinderkiste, Fundgrube und des Trödelmarktes sind nicht müde geworden, Kleidung, Schuhe, Spielsachen und Haushaltswaren an die ukrainischen Frauen und Kinder weiterzugeben. Mit großem Engagement auch außerhalb der Öffnungszeiten und im Notfall auch am Wochenende. Das Peter-Rantzau-Haus stellte einen Teil seiner Tiefgarage für die Lagerung größerer Gegenstände zur Verfügung. Die Spenden, vom Ohrensessel, Matratzen, Bettgestellen über Kisten voller Kleidung sprengten bald den Rahmen der Lagerkapazität. Das Trödelmarkt Team griff beherzt zu und sorgte an einem Tag wieder für Ordnung und Durchblick! In Absprache mit der Stadt konnte so manche Wohnung für Geflüchtete eingerichtet werden. Im Peter-Rantzau-Haus finden nun auch die ersten Integrationskurse statt, in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Flüchtlinge.

Das FamilienHaus bietet in Kooperation mit der KiTa Erlenhof Eltern-Kind Gruppen an mit russisch/ukrainisch sprechendem Personal.

Aber auch unser aller Alltag geht weiter: Corona geht in die Sommerpause, vielerorts fallen die Masken und es darf etwas aufgeatmet werden. Die AWO-Reisen werden mit Freude gebucht, die Fundgrube kehrt zu ihren alten Öffnungszeiten zurück (Montag, Mittwoch, Samstag Ausgabe und Annahme, Dienstag und Donnerstag keine Annahme mehr), im RepairCafè wird wieder fleißig repariert und das Peter-Rantzau-Haus lädt ein zu attraktiven Angeboten.

Neue Arbeitsgemeinschaften, wie Innovationswerkstatt, Geschichtswerkstatt und Nachhaltigkeit, machen neugierig auf das kommende halbe Jahr!

Und wir freuen uns auf unsere nächste Mitgliederversammlung am 20. Mai 2022. Unsere Aufmerksamkeit gilt dann der Ehrung unserer langjährigen Mitglieder!
dove-7039341_1920
Die Taube gilt quer durch alle Kulturen als Sinnbild des Friedens, der Freude und der Zuversicht. Lange vergessen, ist sie jetzt wieder Mittelpunkt von vielen Demonstrationen für Frieden, Freiheit und ein geeintes Europa. Wir spüren ein enormes Ausmaß an Empathie und Solidarität; eine Botschaft, die bewegt und Hoffnung macht: DANKE!

Jürgen Eckert, Vorsitzender des AWO Ortsvereins Ahrensburg

Christiane Reuber, Ehrenamtsbeauftragte der AWO

 

 

 

 

 

 

 

 

 




Aktuelles

Tagestour
Anmeldung bis 9. Juli
36C9577E-93B2-4FEB-8275-389BF5C32C1A
Informationen und Anmeldung:
Marion Böttger
Dienstag - Donnerstag
12 - 15 Uhr
UNS HUUS
Manhagener Allee 17
22926 Ahrensburg
T el: 04102 2115 77
reisen@awo-ahrensburg.de

Es gibt Neuigkeiten!

Klamottenkiste-Aktuelles

AWO Fundgrube
Neue Zeiten für die
Annahme von Sachspenden.
Näheres unter Angebote
image3

RepairCafé
Dienstag, 26.07
von 15 – 17 Uhr
im Uns Huus 

Repaircafe

Trödelmarkt
Samstag, 06.08.2022
von 9:30 - 13:30Uhr
in AWO FamilienHaus
EF_Ov._Ahrensburg_Trödelmarkt_1x1

Peter-Rantzau-Raus

Screenshot (100)

AWO Nachrichten
Nachr2201-1 NEU


  AWO Jahresbericht 2021
AWO-Bericht 2021-komplett

   

  Facebook     Insta        Nebenan

© 2020 Arbeiterwohlfahrt AhrensburgIMPRESSUMDATENSCHUTZKONTAKT